Podcast „Unterm Deckel“

In unserem Podcast stellen wir Ihnen und euch ausgesuchte Exponate aus der Ausstellung vor und beleuchten die spannenden Hintergrundgeschichten.

Folge 2: „Die Trinkbrunnen und Tränkestationen“

In der zweiten Folge unseres Archiv-Podcasts „Unterm Deckel“ dreht sich alles um die schwierige Wasserversorgung für Tiere im 19. Jahrhundert! Während Menschen oft noch Zugang zu Wasser hatten, war es besonders für Pferde und andere Tiere in Köln ein echtes Problem. Der Kölner Thierschutzverein wollte dies ändern, sodass auch Tiere einen Platz zum Trinken finden – und warfen dabei einen Blick auf die Lösungen in anderen Städten.

Folge 1: Puck, ein unvergesslicher Freund

Wilhelm Schneider-Clauß verfasste eine 21-seitige Gedenkschrift, nachdem Puck nach 12 Jahren verstarb. In dieser berichtet er über viele Momente, die er mit Puck erlebt hat. In der Podcast-Folge lesen Tanja Schaffrath und Fanny Haker aus der Gedenkschrift.

Wenn Sie mir über die Inhalte der Ausstellung erfahren möchten, dann schauen Sie hier: https://geliebt-gehasst-gegessen.de/einblicke-in-die-ausstellung/

Schreibe einen Kommentar