Der Fuchs Schnipsel ist das Maskottchen der Ausstellung. Seine Aufgabe ist es, die Themen der Exponate zu erklären. Dies bedeutet: überall, wo Schnipsel ist, kann man was über die Geschichte der Tiere in Köln erfahren!
Warum ein Fuchs und wie kam er zu seinem Namen?
Ein Fuchs eignet sich besonders gut als Maskottchen!
Klicke auf die Pfeile, um mehr zu erfahren!
Die Farbe seines Felles ist rötlich und weiß!
Die Hauptfarben der Stadt Köln sind ebenfalls rot und weiß!
Er lebt sowohl in ländlichen Gebieten und dem Wald, als auch in der Stadt.
Die Stadt Köln ist ebenfalls vielseitig! Es gibt Wäldchen und Parks, aber auch Industriegebiete und viele Einkaufsstraßen.
Er hat große, spitze Ohren!
Und mit ein bisschen Fantasie sehen diese aus wie die zwei großen Türme des Kölner Doms!
Sein Name passt besonders gut zum Archiv!
Über den Namen haben die Kolleg*innen des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv abgestimmt. Er ist besonders passen, da durch den Einsturz des Gebäudes am 03.03.2009 viele Dokumente beschädigt worden sind und auch in kleine Papierstücke, die „Schnipsel“, zerteilt worden.
Und wer hat Schnipsel entworfen?
Die Künstlerin Anna Bach – AwakeningArts – hat alle Motive von Schnipsel entworfen!
Schnipsels- Erlebnis-Heft
Für unsere jungen Besuchenden gibt es ein Erlebnis-Heft mit Malvorlagen und verschiedenen Rätseln!
Das Heft ist im Foyer bei den Pförtner*innen erhältlich. Auch können Buntstifte zum Malen und Rätseln ausgeliehen werden!